Was hast du zu verlieren, wenn du noch einen weiteren Artikel zur Selbstverbesserung liest?
Es gibt eine Vielzahl von Artikeln zur Selbstverbesserung, die heutzutage verfügbar sind. Du denkst vielleicht, dass dies einer davon ist und offensichtlich hast du Recht.
Was hast du zu verlieren, wenn du diesen weiteren Artikel zur Selbstverbesserung liest?
Wenn du die 40-jährige Phase deines Lebens erreicht hast, wirst du plötzlich viele Dinge erkennen. Du darfst dir selbst Fragen stellen. Wie wird es sein, wenn ich das Ende meines Lebens erreicht habe? Was empfinde ich für das Leben, das ich gelebt habe?
Dann gibt dir jemand einige Artikel zur Selbstverbesserung, während er dir sagt, dass es noch nicht zu spät ist. Fühlst du dich angesprochen?
Na klar. Das Gefühl der Angst, das als nächstes kommt, ist normal. Dann wirst du dich verwirrt fühlen, weil sich das Leben so gut angefühlt hat. Du warst glücklich, hattest eine erfolgreiche Ehe, zwei wunderbare Kinder und einen Job, den du ziemlich genossen hast. Was war denn nun das Problem?
Es war die Decke deiner Schicht. Die „praktische“ und angstbasierte Seite, die dich schon immer davon überzeugt hatte, dass deine Leidenschaft und deine Träume gestorben waren.
Hier sind die Top Ten der Perspektivwechsel, die dir helfen können, dein Leben auf die nächste Ebene zu bringen. Dieser Artikel zur Selbstverbesserung wird dir helfen, deine eigene Glasdecke zu durchbrechen, um das Leben zu erschaffen, das du wirklich willst.
Die Top Ten der Perspektivwechsel
- Gib dir die Erlaubnis zu träumen. Du hattest wahrscheinlich kein Problem damit, als Kind zu träumen. Was ist mit deiner Fähigkeit, dir vorzustellen und zu träumen, was du willst und wer du sein willst? Wann hast du dich das letzte Mal beim Tagträumen erwischt und es geschätzt?
- Hör auf, außerhalb von dir selbst nach Glück zu suchen. Sieh hinein. Steigere dein Selbstbewusstsein. Werde neugierig, wer du im Kern bist. Kultiviere und pflege eine Beziehung zu dir selbst.
- Behandele die Grundlagen. Nimm dir die Zeit, auf deine persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Wie kannst du dich darauf konzentrieren, in deinem Leben zu gedeihen, wenn du dich im Überlebensmodus befindest? Richte dieses Treffen mit einem Finanzberater ein, organisiere deinen Raum, bereinige die Details, die deine Energie verschwenden.
- Nimm deine Vergangenheit an und mach weiter. Wechsel von „warum es passiert ist“ zu dem, was ich jetzt dagegen tun möchte. Nach dem „Warum“ zu fragen, ist keine sehr hilfreiche Frage. Die Frage, was oder wie ich vorgehen will, kann viel mächtiger sein und Vorwärtsbewegung erzeugen.
- Denke daran, dass du nicht allein bist. Es ist leicht, sich vom Leben überwältigt zu fühlen. Suche Unterstützung. Lies weitere Artikel zur Selbstverbesserung. Sie könnten dir helfen, über einige Dinge nachzudenken, die dich verwirren.
- Erinnere dich an Dankbarkeit. Zähle deine Segnungen. Was funktioniert in deinem Leben richtig? Mach eine Liste. Nimm dir jeden Tag ein wenig Zeit, um zu erkennen, wofür oder für wen du dankbar bist. Je mehr du Dankbarkeit übst, desto mehr ziehst du Dinge in dein Leben, für die du dankbar sein solltest.
- Umarme deine Leidenschaft. Du hast immer noch deine Leidenschaften, obwohl es vielleicht eine Weile her ist, seit du gespürt hast, wie sie fließen. Wann bist du am lebendigsten und freudigsten in deinem Leben? Wen bewunderst du am meisten und was inspirieren sie in dir?
- Ergreife Maßnahmen und gehe ein Risiko ein. Alle Inspiration in der Welt ist nicht genug, um dich dazu zu bringen, dein Leben auf die nächste Ebene zu bringen. Dazu bedarf es inspirierter Maßnahmen.
- Atme weiter. Du vergisst wahrscheinlich, tief durchzuatmen. Wir alle haben gelernt, unsere Atmung als Reaktion auf Stress einzuschränken. Nach vielen Artikeln zur Selbstverbesserung brauchen wir nicht nur Sauerstoff, um am Leben zu bleiben, sondern auch Sauerstoff, um uns Energie zu geben und gesund zu halten. Nimm jetzt 5 tiefe, volle Atemzüge.
- Hab Spaß. Rufe einen Freund an, nimm ein Schaumbad, besuche ein Kunstmuseum oder plane einen ganzen Tag in der Natur. Lege großartige Musik auf und tanze bis zum Umfallen.
Und du dachtest, das wäre nur einer dieser Artikel zur Selbstverbesserung.